Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Was bedeuten die Zahlen auf einer Autobatterie?

Beim Kauf oder Austausch einer Autobatterie stößt man auf viele Zahlen: 12V, 60Ah, 540A – aber was sagen diese eigentlich aus? Hier erklären wir dir kurz und einfach, was sie bedeuten – damit du weißt, worauf es ankommt.

Die wichtigsten Angaben auf einen Blick:

Spannung (V) – z. B. 12V

  • Fast alle Pkw-Batterien arbeiten mit 12 Volt Spannung
  • Das ist der Standard für die gesamte Bordelektronik
  • Lkw nutzen meist 24V-Batterien

Kapazität (Ah) – z. B. 60Ah

  • „Ah“ steht für Amperestunden
  • Sie gibt an, wie viel Energie die Batterie speichern kann
  • Beispiel: Eine 60Ah-Batterie kann 1 Ampere für 60 Stunden liefern
  • Höhere Ah = längere Ausdauer, wichtig z. B. bei Start-Stopp-Systemen

Kaltstartstrom (EN oder CCA) – z. B. 540A

  • Gibt an, wie viel Startstrom die Batterie bei Kälte (–18 °C) kurzzeitig liefern kann
  • Je höher der Wert, desto besser startet der Motor bei Frost
  • Besonders wichtig bei Diesel-Fahrzeugen oder im Winter

Weitere Angaben (optional):

  • Batteriegröße und Polanordnung: Muss zum Fahrzeug passen
  • DIN- oder EN-Norm: Gibt Herstellungs- und Prüfstandard an
  • AGM, EFB oder Nassbatterie: Batterieart – wichtig bei modernen Fahrzeugen mit Start-Stopp

Unser Tipp: Immer die Batterie nach Fahrzeughersteller-Vorgabe wählen – und beim Tausch auf die richtigen Maße und Anschlusspositionen achten!

Werkstattservice

Weitere Beiträge
  • Reifenpflege
    Reifenpflege
    28. Juli 2025
    Mehr Sicherheit, längere Lebensdauer
    Mehr lesen
  • Ölstand prüfen
    Ölstand prüfen
    28. Juli 2025
    Kleiner Check – große Wirkung
    Mehr lesen
  • Bremsbeläge
    Bremsbeläge
    28. Juli 2025
    Wenn’s quietscht, wird’s ernst
    Mehr lesen
  • §57a Pickerl abgelaufen
    §57a Pickerl abgelaufen
    28. Juli 2025
    Was kann passieren?
    Mehr lesen
  • Motorsystemreiniger
    Motorsystemreiniger
    28. Juli 2025
    Mehr Leistung, weniger Verbrauch
    Mehr lesen
  • Zahlen beim Motoröl
    Zahlen beim Motoröl
    28. Juli 2025
    Was bedeuten diese Zahlen?
    Mehr lesen
  • Klimaanlagen-Desinfektion
    Klimaanlagen-Desinfektion
    28. Juli 2025
    Frisch durchatmen statt schlechte Luft
    Mehr lesen
  • Bremsflüssigkeit
    Bremsflüssigkeit
    28. Juli 2025
    Klein, aber lebenswichtig!
    Mehr lesen
  • Ölwechsel
    Ölwechsel
    28. Juli 2025
    Frisches Öl, gesunder Motor
    Mehr lesen
  • Klimaanlagen-Service
    Klimaanlagen-Service
    28. Juli 2025
    Für kühle Luft und volle Leistung
    Mehr lesen
  • Autobatterie
    Autobatterie
    28. Juli 2025
    Startklar oder startschwach?
    Mehr lesen
  • Fahrzeugcheck
    Fahrzeugcheck
    30. April 2025
    Gratis 6-Punkte Sicherheitscheck
    Mehr lesen