§ 1 Allgemeines – Geltungsbereich
1. Die folgenden Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der Forstinger Österreich GmbH sowie derForstinger eCom GmbH (ausführendes Unternehmen für den Onlineshop) im Folgenden „www.forstinger.com“, „Forstinger“, „uns“ oder
„wir“ bezeichnet, gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen der Forstinger
Österreich GmbH und Forstinger eCom GmbH und den Kunden. Maßgeblich ist jeweils
die zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses gültige Fassung. Sämtliche
personenbezogenen Bezeichnungen sind geschlechtsneutral zu verstehen.
2. Verbraucher im Sinne dieser Allgemeinen
Geschäftsbedingungen sind natürliche Personen, mit denen die Forstinger
Österreich GmbH oder Forstinger eCom GmbH in Geschäftsbeziehung tritt, ohne
dass diesen eine unternehmerische Tätigkeit zuzurechnen ist (§ 1 Abs. 1 Z. 2
KSchG).
3. Unternehmer im Sinne dieser Geschäftsbedingungen ist, wer
ein Unternehmen betreibt (§ 1 UGB). Unternehmer sind juristische Personen oder
Personengesellschaften sowie natürliche Personen, die in Ausübung einer
gewerblichen, selbständigen oder freiberuflichen Tätigkeit handeln. Behörden
und öffentliche Einrichtungen werden wie Unternehmen behandelt.
4. Kunden im Sinne dieser Geschäftsbedingungen sind sowohl
Verbraucher als auch Unternehmer. Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende
Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden werden selbst bei Kenntnis nicht
Vertragsbestandteil, es sei denn, ihre Geltung wird ausdrücklich schriftlich
vereinbart.
5. Begriffsdefinition Filiale, Onlineshop und Werkstattservice
„Filiale“ ist eine Geschäftsstelle der Forstinger Österreich GmbH, in der der Kunde Waren bestellen (inklusive Online-Reservierung), bezahlen und abholen kann.
Im „Onlineshop“ wird die Ware im Forstinger Onlineshop bei Bestellung bezahlt und an die Kundenadresse versendet. Abholung oder Rückgabe in einer Filiale ist nicht möglich. Der Onlineshop wird über die Forstinger eCom
GmbH abgewickelt.
„Werkstattservice“ sind Reparatur- und Dienstleistungen, deren Termine in der jeweiligen Werkstätte online über www.forstinger.com oder direkt in der Filiale gebucht werden können und auch dort bezahlt werden.
„Partnerseiten“ sind in den Onlineshop als Subdomain integriert, die Bestellung und Versand erfolgt direkt bei unserem Partner. Dies betrifft zum Beipsiel forstinger.meinereifen.at
6. Die Vertragspunkte und Paragraphen dienen ausschließlich der Gliederung sowie der einfacheren Lesbarkeit und implizieren weder eine Reihenfolge noch eine Wertung.
§ 2 Anerkennung der AGB
Bei Kauf der Ware in der Filiale erkennt der Kunde mit der Bezahlung (bzw. Lieferscheinkunden bei Übergabe der Ware) diese AGB an und erklärt sich mit ihnen einverstanden.
Bei Bestellungen im Onlineshop (mit Lieferung an die Kundenadresse) erkennt der Kunde diese AGB an und erklärt sich mit ihnen einverstanden, sobald er eine Bestellung vornimmt und die Anerkennung der AGB bestätigt. Ohne diese Akzeptanz ist eine Bestellung nicht möglich. Durch die Akzeptanz der AGB ist der Kunde an die hierin enthaltenen Bestimmungen gebunden.
§ 3 Angebot und Bestellung
Filiale: Bei „Reservieren & in der Filiale abholen“ erfolgt keine Online-Bestellung, sondern eine
unverbindliche (Online-)Reservierung zur Abholung und Bezahlung der Waren in der jeweils ausgewählten Filiale.
Bestellte oder reservierte Ware für Abholung in der Filiale ist vom Kunden
genau zu bezeichnen. Für Mängel oder Schäden, die durch unvollständige
oder ungenaue Angaben des Kunden entstehen, haftet die Forstinger
Österreich GmbH nicht.
Bei jeder Bestellung nicht lagernder Ware in der Filiale werden zumindest
20% des Kaufpreises, mindestens jedoch EUR 20,-, als Anzahlung verrechnet.
Onlineshop:
Unsere Angebote sind unverbindlich. Der Vertrag gilt erst mit
Auftragsbestätigung durch uns als geschlossen. Sollten wir nicht innerhalb
von 3 Werktagen nach Erhalt des Angebots des Kunden reagieren, ist kein
Vertrag zustande gekommen und der Kunde somit nicht mehr an sein Angebot
gebunden.
„Partnerseiten“:
Forstinger übernimmt keine Haftung für die Inhalte auf Partnerseiten.
Forstinger bietet auf der Seite forstinger.com Links zu Dritten,
einschließlich der Subdomains, die von einem externen Anbieter betrieben werden.
Diese Anbieter sind allein verantwortlich für die Verarbeitung des
Angebotes, die Produktverfügbarkeit und die Auswahl eventueller Finanzierungsmöglichkeiten.
§ 4 Preise
Filiale und Click & Collect:
Es gelten die zum Zeitpunkt der Reservierung bzw. des Kaufs angeführten
Preise. Die angeführten Preise sind Endpreise, d.h. sie beinhalten die
jeweilige gültige gesetzliche Umsatzsteuer und sonstige Preisbestandteile.
Im Einzelnen ausverhandelte Preise und Rabatte gelten nur für den
jeweiligen Einzelauftrag und haben keine Folgewirkung für weitere
Aufträge.
Onlineshop:
Es gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung angeführten Preise. Die
angeführten Preise sind Endpreise, d.h. sie beinhalten die jeweilige
gültige gesetzliche Umsatzsteuer und sonstige Preisbestandteile.
Versandkosten sind im Preis nicht enthalten; sie fallen zusätzlich an und
sind im Warenkorb bzw. vor Bestellabschluss ausgewiesen.
§ 5 Zahlung
Filiale und Click & Collect:
Die Zahlung der verkauften Ware hat bei Übergabe in bar, mittels Debit-
oder Kreditkarte zu erfolgen, sofern im Einzelfall keine anderen
Vereinbarungen getroffen wurden. Ist der Kunde Unternehmer besteht die
Möglichkeit der Bezahlung mittels Lieferschein nach Vereinbarung, in
diesem Falle erfolgt die Abrechnung per Sammelrechnung, 14-tägig oder
30-tägig.
Onlineshop:
Als Zahlungsmöglichkeit stehen ausschließlich Zahlung mit Kreditkarte,
PayPal und EPS Sofortüberweisung zur Auswahl / zur Verfügung. Kauf auf
Rechnung, Vorauskassa, Ratenzahlung oder Barzahlung ist nicht möglich.
„Partnerseite“
forstinger.meinereifen.at: Im
Rahmen der Angebotserstellung auf meinereifen.at bietet die Auto Plus
Fahrzeugzubehör GmbH die Vermittlung einer Finanzierung durch die
Santander Consumer Bank. Die Antragserstellung erfolgt online über die
meinereifen.at Webseite, Forstinger wird nur im Falle einer
Finanzierungszusage durch die Santander Bank informiert und ist zu keinem
Zeitpunkt in die Antragstellung und Zusage eingebunden.
Die Aufrechnung von Forderungen des Kunden gegen die Forstinger Österreich
GmbH oder Forstinger eCom GmbH mit dessen Forderungen ist ausgeschlossen,
es sei denn, dass die Forstinger Österreich GmbH oder Forstinger eCom GmbH
zahlungsunfähig geworden ist oder die Gegenforderung im rechtlichen
Zusammenhang mit den Zahlungsverbindlichkeiten von Forstinger Österreich
GmbH oder Forstinger eCom GmbH stehen, gerichtlich festgestellt oder von
der Forstinger Österreich GmbH oder Forstinger eCom GmbH anerkannt worden sind.
Forderungen gegen Forstinger Österreich GmbH können nicht auf Forstinger
eCom GmbH übertragen werden und umgekehrt.
§ 6. Versandkosten
Filiale und Click & Collect:
Bei Bestellung von Ware in der Filiale mit Abholung in der Filiale fallen
keine zusätzlichen Kosten an.
Onlineshop: Bei Bestellungen im Onlineshop, mit Lieferung an die Kundenadresse, fallen
Versandkosten an. Die Versandkosten beziehen sich auf die bei der
jeweiligen Bestellung angefallenen Kosten, die auf der Rechnung unter
„Versandkosten“ ausgewiesen sind.
Dem
Kunden wird der Versand in Rechnung gestellt.
Bei
großen Artikeln die bestimmte Maße (Gurtmaß größer 300 cm) überschreiten, wird ein Sperrgutzuschlag verrechnet,
der auf der Rechnung unter „Versandkosten-Sperrgutzuschlag“ ausgewiesen
ist. Das Gurtmaß berechnet sich aus der Summe von 2 x Breite + 2 x
Höhe + längste Seite. Maximal erlaubt sind
200 cm Länge, 80cm Breite und 60 cm Höhe.
Der
Rückversand erfolgt auf eigene Kosten und eigenes Risiko. Daher empfehlen
wir, die Ware nur transportversichert zu retournieren. Eine genaue
Aufschlüsselung der Versandkosten wird vor dem Bestellabschluss angezeigt.
§ 7 Lieferbedingungen
Die Lieferung der Waren erfolgt nur innerhalb der EU. Bestellte Ware liefern
wir entweder selbst oder unter Beauftragung von Dritten an die vom Kunden angegebene
Lieferanschrift. Bestellungen werden innerhalb von 1 Werktag bearbeitet.
An Sonn- und Feiertagen erfolgt kein Versand. Die bestellte Ware wird
sofort nach Verfügbarkeit und Zahlungseingang per Paketservicedienst
versendet. Es wird ein automatisches E-Mail mit der Paketnummer und dem
Link zum Sendungsverlauf gesendet.
Paketversicherung:
Pakete werden transportversichert versendet. Der Versicherungsschutz setzt
jedoch voraus, dass jegliche Art von Beschädigungen am Transportkarton bei
der Paketannahme gemeldet werden. Bei einer erteilten Abstellgenehmigung
gilt das Paket durch das Abstellen als zugestellt.
§ 8 Eigentumsvorbehalt
Alle gelieferten Waren bleiben bis zur vollständigen Bezahlung im Eigentum der
Forstinger Österreich GmbH. Das Vorbehaltseigentum erstreckt sich auch auf
verarbeitete Gegenstände.
Der
Kunde ist verpflichtet, die Ware während des Bestehens des
Eigentumsvorbehalts sorgfältig zu behandeln. Sofern Wartungs- und
Inspektionsarbeiten erforderlich sind, hat der Kunde diese auf eigene
Kosten regelmäßig durchzuführen.
Der Kunde hat die Forstinger Österreich GmbH unverzüglich schriftlich von
allen Zugriffen Dritter auf die Ware zu unterrichten, insbesondere von
Zwangsvollstreckungsmaßnahmen sowie von etwaigen Beschädigungen oder der
Vernichtung der Ware.
Der Kunde hat der Forstinger Österreich GmbH alle
Schäden und Kosten zu ersetzen, die durch einen Verstoß gegen diese
Verpflichtung und durch erforderliche Interventionsmaßnahmen gegen
Zugriffe Dritter auf die Ware entstehen.
Der
Unternehmer ist berechtigt, die Ware im ordentlichen Geschäftsverkehr
weiter zu veräußern.
Der Unternehmer tritt der Forstinger Österreich GmbH
bereits jetzt alle Forderungen in Höhe des Rechnungsbetrages ab, die ihm
durch die Weiterveräußerung gegen einen Dritten erwachsen und verpflichtet
sich, einen entsprechenden Vermerk in seinen Büchern oder auf seinen
Fakturen anzubringen. Diese Abtretung wird von der Forstinger Österreich
GmbH angenommen. Nach der Abtretung ist der Unternehmer zur Einziehung der
Forderung ermächtigt. Die Forstinger Österreich GmbH behält sich vor, die
Forderung selbst einzuziehen, sobald der Unternehmer seinen
Zahlungsverpflichtungen nicht ordnungsgemäß nachkommt und in
Zahlungsverzug gerät.
Die Be- und Verarbeitung der Ware durch den Unternehmer erfolgt stets im Namen
und im Auftrag der Forstinger Österreich GmbH. Erfolgt die Verarbeitung
der Ware, so erwirbt die Forstinger Österreich GmbH an der neuen Sache das
Miteigentum im Verhältnis zum Wert der von der Forstinger Österreich GmbH
gelieferten Ware. Dasselbe gilt, wenn die Ware mit anderen, nicht im
Eigentum der Forstinger Österreich GmbH stehenden Gegenständen verarbeitet
oder vermischt wird.
§ 9. Widerrufsbelehrung - Onlineshop
1. Widerrufsrecht (nur für Verbraucher bzw. Privatpersonen)
2. Der Kunde hat das Recht binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem der Kunde oder ein von ihm benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Ware in Besitz genommen hat.
3. Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Kunde die Retoure über das Rücksendeportal zeigerecht anmelden oder mittels einer eindeutigen Erklärung via E-Mail an webshop@forstinger.com; Rücksendeportal des Onlineshops oder Brief: Forstinger eCom GmbH, Königstetter Straße 128-134, OG3; 3430 Tulln über den Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen (mit Nennung desName, Bestellnummer, Produkte), informieren.
4. Vom Widerruf ausgenommen sind Produkte und Waren die nach Kundenspezifikationen angefertigt wurden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind, Waren, die versiegelt geliefert werden und aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder aus Hygienegründen nicht zur Rückgabe geeignet sind, sofern deren Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde, Waren, die nach ihrer Lieferung auf Grund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Gütern vermischt wurden, sowie Ton- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware, die in einer versiegelten Packung geliefert werden, sofern deren Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.
5. Folgen des Widerrufs: Wenn der Kunde seinen Vertrag widerruft, trägt er die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Der Kunde hat die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem er uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichtet, an die in den Rücksendeunterlagen angegebene Adresse zusenden. Die Frist ist gewahrt, wenn der Kunde die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absendet. Wenn der Kunde diesen Vertrag widerruft, haben wir dem Kunden alle Zahlungen, die wir von Ihm erhalten haben (ausschließlich der Liefer- und Rücksendungskosten), unverzüglich aber spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über den Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist.
6. Für die Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das der Kunde bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hat. In keinem Fall werden wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben. Der Kunde muss für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren und der Verpackung nicht notwendigen Umgang mit derselben zurückzuführen ist:
7. Rückversand Der Rückversand erfolgt auf eigenes Risiko des Kunden, daher empfehlen wir, die Ware nur transportversichert zu retournieren. Unfrei gesendete Ware wird nicht angenommen. Gerne bieten wir den Rückversand mit unserem Versanddienstleister an.Auf Anfrage erhält der Kunde von uns einen Rücksendeaufkleber per E-Mail und kann das Paket im Paketshop abgeben. Der Kostenaufwand von € 5,90 wird von uns in Rechnung gestellt und mit den vom Kunden retournierten Artikeln gegenverrechnet.
8. Link zu Rücksendeportal:
Wenn der Kunde den Vertrag widerrufen möchte, dann soll der Kunde bitte den Widerruf-Link zu folgen. Der Widerrufprozess ist mit dem Bestätigungsmail in die Wege geleitet.
§ 10 Gewährleistung
Die Gewährleistungsfrist beträgt 24 Monate für Verbraucher und 12 Monate für
Unternehmer. Sollte ein Hersteller eine längere Produktgarantie einräumen,
so kann der Kunde auch nach Ablauf der Verkäufergewährleistung seine
berechtigten Ansprüche aus dieser Garantie gegen den Hersteller geltend
machen.
Die Gewährleistungsansprüche des Kunden beschränken sich zunächst auf das
Recht zur Verbesserung oder Ersatzlieferung, wobei die Wahl des
Verbrauchers durch die Forstinger Österreich GmbH abgelehnt werden kann,
wenn sie nur mit unverhältnismäßigen Kosten möglich ist.
Dem Kunden, der Unternehmer ist, steht dieses Wahlrecht nicht zu. Eine
Verbesserung gilt mit dem erfolglosen zweiten Versuch als fehlgeschlagen,
wenn sich nicht insbesondere aus der Art der Sache oder des Mangels oder
den sonstigen Umständen etwas anderes ergibt. Ist die Verbesserung bzw.
Ersatzlieferung fehlgeschlagen oder hat die Forstinger Österreich GmbH die
Nacherfüllung insgesamt verweigert oder auf eine vom Kunden gesetzte
angemessene Frist nicht reagiert, so ist der Kunde zur Herabsetzung der Vergütung
oder zum Rücktritt vom Vertrag berechtigt.
Schäden, die durch den unsachgemäßen Gebrauch und/oder Fehlbedienung der Ware durch
den Kunden erfolgen, unterliegen nicht der Gewährleistung.
Ist der Kunde Unternehmer, leistet die Forstinger Österreich GmbH für Mängel
der Ware zunächst nach Wahl der Forstinger Österreich GmbH Gewähr, durch
Nachbesserung oder Ersatzlieferung. Mängelansprüche des Unternehmers
setzen voraus, dass dieser seine nach § 377 UGB geschuldeten
Untersuchungs- und Rügeobliegenheiten ordnungsgemäß und rechtzeitig
nachgekommen ist.
Bei in der Filiale gekaufter Ware muss der Kunde in der Filiale seine
Reklamation geltend machen.
Im Onlineshop gekaufte Ware muss die Reklamation über den Onlineshop
abgewickelt werden.
§ 11 Haftungsbegrenzung
Die Forstinger Österreich GmbH und Forstinger eCom GmbH schließen die Haftung
für Schäden, die durch leichte Fahrlässigkeit verursacht worden sind, aus,
sofern diese keine vertragswesentlichen Pflichten, Schäden aus der
Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder Garantien
betreffen oder Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz berührt sind.
Gleiches gilt für Pflichtverletzungen des Erfüllungsgehilfen der
Forstinger Österreich GmbH und Forstinger eCom GmbH.
Als
„vertragswesentliche Pflichten“ gelten solche Pflichten, deren Erfüllung
die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht
und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf. Es
handelt sich somit um Pflichten, deren Verletzung die Erreichung des
Vertragszweckes gefährden würde.
Schadenersatzansprüche aus Verzug oder Ansprüche auf
Aufwandersatz sind ausgeschlossen soweit die Forstinger Österreich GmbH
und Forstinger eCom GmbH nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig gehandelt
haben.
§ 12 Zugang zu den Allgemeinen Geschäftsbedingungen
Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen können
jederzeit auf der Homepage www.forstinger.com/agb/ eingesehen und
heruntergeladen werden, bzw. liegt eine Kopie in jeder
Filiale auf und kann jederzeit vom Kunden eingesehen werden.
§ 13 Vertragssprache
Die für den Vertragsabschluss zur Verfügung stehende Sprache
ist Deutsch.
§ 14 Kundendaten / Kundenbonusprogramm
Kunden können nach Registrierung für ein Benutzerkonto oder ohne Benutzerkonto
Waren über das Service elektronisch zur Abholung reservieren lassen.
Forstinger Österreich GmbH betreibt mehrere Kundenbonusprogramme sowohl für Endkunden
als auch Unternehmer. Nach Übermittlung des vollständig ausgefüllten
Antragsformulars an Forstinger erfolgt die Ausstellung einer Kundenkarte,
Mit Zustellung der Kundenkarte an den Kunden gilt der Antrag auf Teilnahme am
Bonusprogramm als angenommen.
Mit Anmeldung zum Kundenbonusprogramm ist
der Kunde mit der digitalen Erfassung, Verarbeitung und Speicherung seiner
persönlichen Daten und Weiterleitung an Auftragsverarbeiter ist der Kunde in dem in der Datenschutzerklärung dargelegten Ausmaß einverstanden. Details zu aktuellen Konditionen und Aktionen
des Bonusprogrammes sind auf www.forstinger.com.
Für
jede Kundenkarte wird ein eigenes Kundenkonto geführt. Der Kontostand
weist die einzelnen Einkaufsumsätze (ausgenommen Einkäufe mit
Kreditkarten, der Kauf von Vignetten und Gutscheinen, nicht jedoch deren
Einlösung, sowie gesondert gekennzeichnete Aktionsverkäufe), die unter
Vorlage der Kundenkarte getätigt wurden, aus. Bei jedem Karteneinsatz
werden die Informationen zu den Einkäufen aufgezeichnet, um das
Bonusprogramm elektronisch abwickeln zu können.
Die Kundenkarte ist bis auf Widerruf gültig und verbleibt im Eigentum von
Forstinger. Forstinger behält sich vor die Karte im Missbrauchsfall zu
sperren. Bei gemeldetem Verlust wird eine neue Karte zugesandt. Das
Kundenkonto wird automatisch geschlossen, wenn die Kundenkarte innerhalb
von drei Jahren nicht zumindest einmal verwendet wird.
Der Kunde kann seine Teilnahme am Kundenbonusprogramm jederzeit unter
gleichzeitiger Rücksendung der Kundenkarte kündigen, ein erworbener Bonus
verfällt in diesem Fall. Forstinger ist unter Einhaltung einer Frist von
14 Tagen zu einer Kündigung, bzw. zur Änderung oder Beendigung des
Bonusprogrammes berechtigt
Eine Änderung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen wird dem Karteninhaber auf
schriftlichem Weg zur Kenntnis gebracht und tritt nach Ablauf einer Frist
von 14 Tagen ab Zustellung in Kraft, wenn der Karteninhaber innerhalb
dieser Frist weder die Karte retourniert noch den Kartenvertrag
schriftlich kündigt.
Wenn sich der Kunde ausdrücklich damit einverstanden erklärt hat, nutzen wir
die von dir mitgeteilten Daten auch, um dir relevante Informationen (etwa
zu Gutscheinen, §57 Erinnerungen oder Newsletter) sowie Werbeangebote per
Post oder per E-Mail zu übermitteln oder telefonisch mitzuteilen.
Diese Einwilligung kann der Kunde jederzeit mit sofortiger Wirkung durch
formlose Mitteilung per Post widerrufen. Der Widerruf bezüglich der
Zusendung von Werbe-E-Mails kann auch dadurch erfolgen, dass der Kunde den
mit „Abmelden“ gekennzeichneten Link in der ihm zugesandten E-Mail
anklickt.
Wir verarbeiten Kundendaten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen
Bestimmungen (DSGVO, TKG). Es werden von uns nur jene personenbezogenen
Daten verwendet, die der Kunde bei der Anmeldung zur Ausstellung einer
Kundenkarte, im Rahmen der Bestellung von Waren oder Dienstleistungen
und/oder der Erteilung des Einverständnisses für an den Kunden gerichtete
Werbung per Post, E-Mail und/oder Telefon mitgeteilt hat. Die Forstinger
Österreich GmbH Datenschutzbestimmungen mit zusätzlichen Informationen sowie
den wichtigsten Aspekten der Datenverarbeitung und Kontaktmöglichkeiten
können jederzeit auf www.forstinger.com/datenschutz/ eingesehen werden.
Onlineshop:
Im Onlineshop, mit Lieferung der Ware an die Kundenadresse,
ist eine Nutzung des Kunden Bonusprogramms (Gutscheine, Wertgutscheine,
Anrechnung von Käufen, Anrechnung auf Vergütung von Jahresbonus, etc.) nicht
möglich.
§ 15 Jahresbonus/Rückvergütung
Bonusfähig sind grundsätzlich alle Umsätze in der Filiale, die auf dem Kundenkonto
aufzeichnungsfähig sind. Das Einlösen des Jahresbonus ist nicht
jahresbonusfähig. Nicht bonusfähig sind Einkäufe, die mittels Kreditkarte
bezahlt werden - Einkäufe von Vignetten und Gutscheinen, nicht jedoch
deren Einlösung - gesondert gekennzeichnete Aktionsverkäufe.
Der
Jahresbonus wird mit dem Jahresende berechnet und einmalig zu Beginn des
Folgejahres in Form einer Warengutschrift versendet.
Erwirbt der Businesskunde Waren unter Ausstellung eines Lieferscheins und ist die
Bezahlung per Sammelrechnung vereinbart, darf der Businesskunde den auf
der Warengutschrift ausgewiesenen Jahresbonus bei der nächsten Zahlung
einbehalten.
Die aktuellen Konditionen sowie Berechnungsgrundlagen der Rückvergütung
findest du auf www.forstinger.com oder in der Filiale. Wir behalten uns das Recht vor, allfällige Aktionen und die Berechnungsgrundlage und Höhe der
Rückvergütung jederzeit abzuändern.
Eine Barablöse des Jahresbonus sowie das Zusammenlegen von Bonusguthaben sind
nicht möglich.
Der Jahresbonus verfällt, wenn er nicht bis spätestens 30.06. des
Ausstellungsjahres eingelöst wird.
Der Jahresbonus bzw. die Wertgutschrift kann ausschließlich in der Filiale eingelöst werden.
§ 16 Gerichtsstand / Erfüllungsort / Anwendbares Recht
Verträge it der Forstinger Österreich GmbH und Forstinger eCom GmbH unterliegen
ausschließlich österreichischem Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechtes
und der österreichischen Kollisionsnormen.
Sofern der Kunde Unternehmer ist, gilt St. Pölten als ausschließlicher
Gerichtsstand vereinbart. Die Forstinger Österreich GmbH ist jedoch
berechtigt, den Kunden auch am Gerichtsort seines Wohnsitzes zu klagen.
Erfüllungsort für Unternehmer ist St. Pölten.
Sind die Allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise nicht
Vertragsbestandteil geworden oder unwirksam, bleibt der Vertrag im Übrigen
aufrecht
Soweit die Bestimmungen nicht Vertragsbestandteil geworden oder unwirksam sind,
richtet sich der Inhalt des Vertrages nach den gesetzlichen Vorschriften.
Der Vertrag ist nur dann unwirksam, wenn das Festhalten an ihm auch unter
Berücksichtigung der nach den gesetzlichen Vorschriften vorzunehmenden
Änderungen eine unzumutbare Härte für eine der Vertragsparteien darstellen
würde.
§ 17. Altersbeschränkung für Bestellungen
Der Erwerb von Produkten über unseren Onlineshop ist
ausschließlich Personen gestattet, die das 18. Lebensjahr vollendet haben. Mit
der Bestellung versichert der Kunde, dass er das erforderliche Mindestalter
erreicht hat.
Wir behalten uns das Recht vor, vor der Auslieferung oder
Annahme einer Bestellung einen Altersnachweis zu verlangen. Dies kann in Form
eines Personalausweises oder eines vergleichbaren gültigen Ausweisdokuments
erfolgen.
Der Kunde ist verpflichtet sicherzustellen, dass die von ihm
angegebenen Informationen, einschließlich des Geburtsdatums, korrekt und
vollständig sind. Falsche Angaben können zur Ablehnung der Bestellung führen.
Jegliche Bestellungen von Personen unter 18 Jahren sind
nicht gestattet. Sollten wir Kenntnis davon erlangen, dass eine Bestellung von
einer Person unter 18 Jahren stammt, wird die Bestellung umgehend storniert.
Wir behalten uns das Recht vor, diese Altersbeschränkung jederzeit zu ändern.
Kunden werden über etwaige Änderungen in geeigneter Weise informiert.
§ 18. Elektronische Kommunikation
Der Kunde stimmt zu, dass die vertragsbezogene Kommunikation
sowie die Rechnungslegung in elektronischer Form erfolgt.
§ 19. Beschwerdeverfahren Onlineshop
Wir verpflichten uns in Streitfällen am
Schlichtungsverfahren der Internet Ombudsstelle teilzunehmen. Nähere
Informationen zu den Verfahrensarten unter www.ombudsstelle.at. Für die
Beilegung von Streitigkeiten mit unserem Unternehmen kann auch die OS-Plattform
genutzt werden: https://ec.europa.eu/consumers/odr. Beschwerden können auch direkt bei
uns unter folgender E-Mail-Adresse einbringen: kundenservice@forstinger.com
§ 20. Nachträgliche Änderung der Bestellung
Bei nachträglicher Änderung einer Bestellung sind diese AGB
weiterhin wirksam. Nachträgliche Änderungen werden nur aus Kulanz angeboten.
§ 21. Salvatorische Klausel
Falls eine Bestimmung dieser Allgemeinen
Geschäftsbedingungen unwirksam sein sollte, wird die Wirksamkeit der übrigen
Bestimmungen davon nicht berührt.