-
FORSTINGER
- Ratgeber/Blog
- 28. Juli 2025
- Zurück zur Übersicht
Ölwechsel: Frisches Öl, gesunder Motor
Regelmäßiger Ölwechsel ist eine der einfachsten und wichtigsten Maßnahmen, um die Lebensdauer Ihres Motors zu verlängern. Denn selbst das beste Motoröl verliert mit der Zeit an Wirkung – es verschmutzt, altert und kann den Motor nicht mehr zuverlässig schützen.
Warum ist ein Ölwechsel so wichtig?
Motoröl schmiert, reinigt, kühlt und schützt den Motor. Doch durch Verbrennungsrückstände, Staub und Hitze wird das Öl mit der Zeit belastet. Wird es nicht rechtzeitig gewechselt, kann das zu Ablagerungen, erhöhter Reibung und im schlimmsten Fall zu Motorschäden führen.
Wann ist ein Ölwechsel fällig?
- Je nach Fahrzeugtyp und Ölsorte alle 15.000 bis 30.000 km
- Oder einmal jährlich, wenn Sie wenig fahren
- Kontrollieren Sie zusätzlich regelmäßig den Ölstand (siehe vorheriger Beitrag)
Tipp: Beim Wechsel sollte auch gleich der Ölfilter erneuert werden – nur so bleibt das frische Öl auch sauber.
👉 Jetzt Termin zum Ölwechsel buchen und Motor fit halten: Werkstattservice